Handwerk verbinden. Europaweit!
Willkommen beim neuen W & W Magazin. In der dynamischen Welt des Personalmanagements stehen Bauunternehmer, Industrie- und Handwerksbetriebe aus der DACH-Region vor ständigen Herausforderungen – aber auch Chancen. Unser Magazin widmet sich den neuesten Trends und Strategien, die dir helfen, den Einsatz von Fachkräften in deinem Unternehmen zu optimieren und die Effizienz zu steigern.
Wir bringen dir in regelmäßigen Abständen fundierte Analysen, praktische Tipps und Erfolgsgeschichten, die dir zeigen, wie innovative Ansätze, durchdachte Planung und der Einsatz qualifizierter Subunternehmer zu einer erfolgreichen Personalstrategie führen können. Erfahre mehr über die Bedeutung von Flexibilität, Tempo und Verlässlichkeit von kreativen Lösungen in der modernen Arbeitswelt.
Sei bereit, neue Perspektiven zu entdecken und wertvolle Impulse für deine Personalpolitik zu erhalten. Lass uns gemeinsam die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellen und dem Fachkräftemangel entgegentreten. Viel Freude beim Lesen!
Anpassung an deutsche Bau- und Handwerksstandards
Die Bau- und Handwerksbranche in Deutschland unterliegt strengen Standards und Normen, die sowohl Qualität als auch Arbeitsrecht und Sicherheit gewährleisten. Spezialisierte Subunternehmer sind mit deutschen Baustellen vertraut und können diese konsequent umsetzen.
Steuervorteile in der Zusammenarbeit mit osteuropäischen Subunternehmern
Die Zusammenarbeit mit Subunternehmern aus Osteuropa bietet operative sowie steuerliche Vorteile für deutsche Unternehmen. Gerade bei Dienstleistungen im Bauwesen spielt die Umsatzsteuer eine zentrale Rolle.
Ausbildungsstandards und Qualifikationen polnischer Handwerker
Bauunternehmen greifen gerne auf osteuropäische Fachkräfte zurück, um Projekte schnell und effizient umzusetzen. Wie sehen die Ausbildungsstandards in Polen aus und worin bestehen die Vorteile polnischer Subunternehmer gegenüber Festangestellten?
Werkvertrag im Handwerk: Es geht auch einfach.
Die Zusammenarbeit im Rahmen eines Werkvertrags bietet eine unkomplizierte und sichere Möglichkeit, Projekte im Handwerksbereich effizient abzuwickeln. In diesem Beitrag beleuchten wir die Details eines Werkvertrags und zeigen, wie man ihn risikofrei formuliert.
Von schneller Unterstützung bis langfristiger Partnerschaft
Die deutsche Wirtschaft steht vor einer der größten Herausforderungen der letzten Jahrzehnte: dem Fachkräftemangel. Subunternehmer aus Osteuropa können hier unterstützen. Wir von W & W Personaleinsatz bieten eine erfolgreiche Lösung.
Netzwerkbildung und Kooperation mit osteuropäischen Handwerkern
Die Zusammenarbeit mit osteuropäischen Handwerksbetrieben bietet deutschen Unternehmen zahlreiche Vorteile. Durch den Aufbau eines starken Netzwerks können Betriebe ihre Ressourcen effizienter nutzen, Fachkräftemangel entgegenwirken und ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern.
3. März 2025
Werkvertrag auf Stundenbasis? So geht’s richtig!
Erfahre, wie du Werkverträge auf Stundenbasis korrekt formulierst, um Flexibilität und Rechtssicherheit zu gewährleisten, die Abrechnung richtig handhabst und dich vor Problemen wie Nachbesserungen schützt.
17. Februar 2025
Der Subunternehmer baut Mist? So bleibst du nicht auf den Kosten sitzen!
Wer haftet, wenn dein Subunternehmer Fehler macht? Mit den richtigen Partnerschaften und wasserdichten Verträgen stellst du sicher, dass du im Schadensfall abgesichert bist.
10. Februar 2025
Illegale Arbeitnehmerüberlassung vermeiden – das MUSST du wissen!
Setzt du Subunternehmer auf deiner Baustelle ein? Dann solltest du genau hinsehen! Denn wenn es zur verdeckten Arbeitnehmerüberlassung kommt, kann das richtig teuer werden.
3. Februar 2025
In 30 Min. das perfekte Baustellen-Team.
So geht’s!
Baustellen-Team gesucht? In weniger als 30 Minuten bekommst du das perfekte Subunternehmer-Team – schnell, zuverlässig und unkompliziert!
So machen wir das möglich.
27. Januar 2025
So sparst du 44 % bei Bauprojekten!
Hier erfährst du, wie man mit osteuropäischen Subunternehmern viel Geld sparen kann. Erfahre, welche versteckten Kosten bei Festangestellten lauern und warum Subunternehmer eine clevere Alternative sind.
20. Januer 2025
Probleme vermeiden: wichtige Bescheinigungen!
Fehlen deinem Subunternehmer erforderliche Unterlagen, kann es auf der Baustelle schnell Ärger mit dem Zoll geben – und das bedeutet Stress und hohe Strafen. Alles über SOKA-BAU, A1-Bescheinigung, Mindestlohn usw.
6. Januar 2025
Diese rechtlichen Risiken musst du kennen!
Osteuropäische Subunternehmer arbeiten effektiv, solange du rechtliche Stolperfallen vermeidest! Marcel von der W&W zeigt dir, worauf du achten musst, damit dein Projekt rechtlich sicher und erfolgreich umgesetzt wird.
23. Dezember 2024
Geht das wirklich?
Fertig in Rekordzeit?
Du bist Bauunternehmer, Projektleiter oder stehst vor einem Auftrag und findest keinen passenden Subunternehmer? Die Suche nach qualifizierten Fachkräften kostet oft Zeit, Nerven und Geld. Doch das muss nicht sein!
17. Dezember 2024
Subunternehmer aus Osteuropa: 3 Top-Vorteile!
Erfahre, warum Subunternehmer aus Osteuropa die perfekte Wahl für alle deine Projekte sind:
Attraktive Preis-Leistung, hohe Zuverlässigkeit und extreme Flexibilität – genau das, was du brauchst.