Die W&W Personaleinsatz GmbH verfolgt das Ziel, dass Fachkräfte und Subunternehmer aus Osteuropa langfristige Aufträge für bonitätsgeprüfte deutsche Auftraggeber ausführen, zu fairen Konditionen und mit transparenten Verträgen -
Zur Zufriedenheit aller!
Kundenberater der W&W Personaleinsatz GmbH gleichen mit dem deutschen Auftraggeber Eckdaten wie Startzeitpunkt des Auftrags, Laufzeit oder Anforderungen an den Subunternehmer ab. Auf dieser Basis schließen die W&W Personaleinsatz GmbH und der Auftraggeber einen Vermittlungsauftrag ab. Der Vermittlungsauftrag hält das gesuchte Profil des Auftragnehmers genau fest.
Für die Zusammenarbeit zwischen deutschen Auftraggebern und osteuropäischen Auftragnehmern braucht es einen Werkvertrag. Der von uns empfohlene Werkvertrag wurde von einem renommierten Fachanwalt für Baurecht entwickelt und aus den Auftragserfahrungen der letzten Jahre optimiert - für beide Seiten fair und transparent. Ein Musterwerkvertrag ist über den Download-Bereich frei zugänglich.
Einer der Gründe, warum die W&W Personaleinsatz GmbH in Rekordzeit passende Auftragnehmer zur Besetzung des Auftrages motivieren kann, ist der, dass alle Projektunterlagen, wie der Werkvertrag, schon in der Ausschreibungsphase vom Auftraggeber unterschrieben vorliegen.
Warum ist das so? Das Ziel der W&W Personaleinsatz GmbH ist es, ernsthafte Projekte anzubieten und somit allen Beteiligten unnötigen Aufwand - sowohl zeitlich als auch organisatorisch - zu ersparen. Denn Zeit ist bekanntlich Geld!
Das vom Auftraggeber angebotene Projekt wird durch die W&W Personaleinsatz GmbH unter “verfügbare Projekte” ausgeschrieben – an bestehende Partner und an neue Interessenten aus dem europäischen Ausland. Ist der passende Auftragnehmer gefunden, erhält dieser über die W&W Personaleinsatz GmbH, den vom deutschen Auftraggeber vorgezeichneten Werkvertrag. Der Auftragnehmer unterschreibt den Werkvertrag gegen und sendet diesen an die W&W Personaleinsatz GmbH zurück, die ihn wiederum an den deutschen Auftraggeber weiterleitet. Beide Parteien konnten bereits im Vorfeld die Vereinbarung zur Kenntnis nehmen. Der Kontakt ist geknüpft und der Werkvertrag wird somit gültig.
Am Ende einer jeden Woche wird gemeinsam vom Auftraggeber und Auftragnehmer die bis dahin erbrachte Leistung begutachtet und die Richtigkeit der Ausführung in einem Abnahmeprotokoll festgehalten. Auf dieser Grundlage wird die Abrechnung erstellt. Sollte es im Nachhinein zu Unstimmigkeiten kommen, haben beide Parteien eine rechtssichere Basis zur Findung einer Einigung.
Wichtig für Alle: Die Kundenberater der W&W Personaleinsatz GmbH sind sich bewusst, dass sie eine Fürsorgepflicht gegenüber beiden Parteien haben.
Um dieser Pflicht nachzugehen, schließen sie nur mit bonitätsgeprüften Auftraggebern und Geschäftsführern Verträge! Sollte die prüfbare Bonität des Auftraggebers nicht genügen, wird mit diesem eine Sicherheitsleistung, die das Ausfallrisiko der ersten zwei Wochen abdeckt, vereinbart.
Die Bedingung an neue osteuropäische Partner lautet: Um eine zuverlässige Partnerschaft aufzubauen, wird im Vorfeld des ersten Projektes ebenfalls eine Sicherheitsleistung vereinbart und treuhänderisch von der W&W Personaleinsatz GmbH verwaltet. Dies schafft die Verbindlichkeit, dass die Auftragsannahme auch als solche zu verstehen ist.
Aneinander vorbeireden? Nicht mit der W&W Personaleinsatz GmbH! Da ca. 80% unserer vermittelten Auftragnehmer aus unserem Nachbarland Polen kommen, läuft die Kommunikation über zwei Schienen: die deutsche W&W Personaleinsatz GmbH sowie die polnische W&W Personaleinsatz sp.z.o.o.. Weil exakte Kommunikation auch Mentalitätssache ist, beantwortet unsere polnische Schwesterfirma den polnischen Auftragnehmern alle Fragen und hilft bei Vorbereitungen wie beim Beschaffen von Unterlagen.
Die W&W Personaleinsatz GmbH kommuniziert mit dem deutschen Auftraggeber und dem osteuropäischen Auftragnehmer – vor, während, sowie nach laufendem Einsatz.
Die großen Vorteile: Die Auftraggeber können ihre Bauvorhaben durch mehrere Nachunternehmer besetzen. 1 Anruf – 10 Anliegen geklärt!
Die Auftragnehmer können Projekte bei verschiedenen Auftraggebern ausführen, haben jedoch nur einen Ansprechpartner. Als erfahrener Projektdisponent versteht die W&W Personaleinsatz GmbH die Bedürfnisse beider Parteien und setzt sich zielgerichtet für sie ein.
Die Kommunikation zwischen der W&W Personaleinsatz GmbH und der W&W Personaleinsatz sp.z o.o. läuft digital über eine bewährte Software. Die Vorteile: Alle Informationen werden weitergeleitet. Nichts wird vergessen. Alles ist rückverfolgbar!