Rechnungen ausstellen, Zahlungsflüsse überwachen – all dies erledigt die W&W Personaleinsatz GmbH. Ein speziell angelegtes Treuhandkonto erleichtert das Überwachen des Zahlungseingangs. Dank der klaren Regelungen ist rechtlich alles unter Dach und Fach.
Nach Abschluss des Werkvertrages beauftragt der Auftragnehmer die W&W Personaleinsatz GmbH mittels einer Geldempfangsvollmacht, Rechnungen in seinem Namen, auf Grundlage der von beiden Seiten unterschriebenen Tätigkeitsnachweise, an den Auftraggeber zu stellen, Gelder zu empfangen und diese an den Auftragnehmer weiterzuleiten.
Auf wöchentlicher Basis erhält die W&W Personaleinsatz GmbH vom Auftragnehmer per E-Mail die unterschriebenen Stundenzettel inklusive Tätigkeitsnachweise - die von uns umgehend geprüft werden. Auf Grundlage der Geldempfangsvollmacht erstellt die W&W Personaleinsatz GmbH die Rechnung, welche elektronisch an den Auftraggeber übermittelt wird. Als Zahlungsziel sind standardmäßig sieben Tage vorgesehen. Hieraus ergibt sich eine wöchentliche Bezahlung seitens des Auftraggebers.
Um eine genaue Überwachung der Zahlungseingänge gewährleisten zu können, überweist der Auftraggeber die Beträge auf ein in der Verwaltung von der W&W Personaleinsatz GmbH stehendes Treuhandkonto für den Auftragnehmer. Dies garantiert für beide Parteien eine schnelle finanzielle Abwicklung.
Fällige Rechnungen gehören zum Geschäftsalltag. Auch hier setzt sich die W&W Personaleinsatz GmbH für Auftraggeber und Auftragnehmer gleichermaßen ein. Wir kümmern uns darum, dass die abgenommene Leistung fristgerecht entlohnt wird, indem wir ab dem Tag der Rechnungsfälligkeit mit dem Auftraggeber eine zielgerichtete Lösungsfindung angehen. Dieser Vorgang sichert ab, dass beide Parteien eine professionelle Zahlungsabwicklung erfahren.
Die W&W Personaleinsatz GmbH übernimmt umfangreiche Dienstleistungen, von denen sowohl der deutsche Auftraggeber, als auch der osteuropäische Auftragnehmer profitieren. Stundensätze und Dienstleistungsgebühren stehen sich dabei in einem ausgewogenen Verhältnis gegenüber.
Der Einfachheit halber wird die Gebühr von der Summe, die die W&W Personaleinsatz GmbH taggleich an den Auftragnehmer weiter überweist, direkt abgezogen. Die abgezogene Summe fasst W&W einmal pro Monat auf einer Sammelrechnung für die Buchhaltung des Auftragnehmers zusammen.
Sollten Vereinbarungen zur Rechnungsreduktion getroffen werden, wird die Dienstleistungsgebühr auch für den Auftragnehmer angepasst. Solange fällige Rechnungen nicht beglichen sind, entstehen dem Auftragnehmer ebenfalls keine Kosten.
Die Gleichung ist einfach: Gute Arbeit gegen faire Bezahlung.
Die Stundensätze gestalten sich so, dass nach Abzug der Dienstleistungsgebühr der Stundensatz für den Auftragnehmer weiterhin mehr als attraktiv bleibt - Der Auftraggeber profitiert von fairen Preisen und bekommt dafür die Arbeitsleistung von hochqualifizierten Fachkräften.
Als deutsches Unternehmen weiß die W&W Personaleinsatz GmbH genau Bescheid, welche Rechnungsvorschriften in Deutschland eingehalten werden oder welche Informationen den deutschen Behörden zur Verfügung gestellt werden müssen. Durch die langjährige Erfahrung in der Vermittlung von Aufträgen an Subunternehmern aus dem europäischen Ausland, kennen wir die Rechtslage in jeder Hinsicht und können so eine vollumfängliche und rechtssichere Dienstleistung anbieten.
Sie haben noch offene Fragen bezüglich der Fakturierung? Sie benötigen eine Übersicht über die erforderlichen Dokumente, um in Deutschland arbeiten zu können?
Bei all diesen administrativen Vorgängen steht Ihnen die W&W Personaleinsatz GmbH beratend zur Seite.